Block für Block Begeisterung – Erfahrungen aus erster Hand
Was unsere Community sagt

Es ist großartig zu sehen, wie Kinder mit Begeisterung dabei sind, im Team Herausforderungen meistern und sich gegenseitig unterstützen.
Martin (42)
Erzieher:innen

Am meisten Spaß gemacht hat mir, dass wir gemeinsam als Team unser eigenes Dorf gebaut haben.
Valeria (11)
Spieler:innen

Mich hat besonders überzeugt, dass hier das Medium genutzt wird, das die Kinder bereits kennen und lieben: ein Spiel. "So werden sie dort abgeholt, wo sie sich wohlfühlen, und erfahren spielerisch digitale Kompetenzen."
Sascha (36)
Lehrer:innen

Digitale Welten entdecken, Wissen spielerisch erleben
Wir machen digitales Lernen erlebbar
Im DiggiClub verbinden wir Kreativität, Technik und Gemeinschaft, um Kindern und Jugendlichen digitales Lernen auf spannende Weise zu vermitteln. Mit interaktiven Spielwelten, kreativen Herausforderungen und echten Team-Erlebnissen machen wir Wissen greifbar – und Zukunftsthemen erlebbar.
Wir entwickeln stetig neue Inhalte, bauen innovative Lernkonzepte und sorgen dafür, dass Kinder spielerisch wachsen. Dabei stehen Neugier, Spaß und Selbstwirksamkeit im Mittelpunkt.
Hinter den DiggiClubs steckt ein engagiertes Team aus Pädagog:innen, Kreativen und Technik-Expert:innen, die mit Leidenschaft Lernwelten gestalten.
Gemeinsam stark für Kinderrechte
Der DiggiClub in 60 Sekunden

Platz der Kinderrechte
Baue gemeinsam mit anderen den Platz der Kinderrechte digital nach und entdecke dabei deine eigenen Rechte.

Eure Ideen gegen den Klimawandel!
Wie kann der Klimawandel gebremst werden? Welche Anpassungen muss es geben? Setz mit Minetest ein Zeichen gegen den menschengemachten Klimawandel und nimm an einem bundesweiten Wettbewerb teil.

Die Welt der Märchen entdecken
In dieser Welt löst ihr gemeinsam spannende Rätsel. Habt ihr es geschafft, werdet ihr von einem berühmten Flaschengeist belohnt.
Digitale Bildung trifft soziales Miteinander.
Wofür gibt es DiggiClubs
Neben dem Spass am Spiel und dem sozialen Miteinander verfolgen wir in unseren Kursen wichtige Bildungsziele, die sich in den verschiedenen Kompetenzbereichen überschneiden.
Medienkompetenz
Wir fördern den bewussten Umgang mit digitalen Medien. Spieler:innen lernen digitale Werkzeuge kreativ einzusetzen, Inhalte kritisch zu hinterfragen und verantwortungsvoll in virtuellen Welten zu agieren. Wir fördern Partizipation durch direkte Demokratie und unmittelbare Selbstwirksamkeit in digitalen Welten. Unsere Konzepte verbinden Online- und Offline-Verhaltenskodizes, um Cybermobbing und Hatespeech vorzubeugen.
MINT
Wir stärken zentrale Kompetenzen im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).Unsere Lernumgebungen verbinden digitale und physische Räume, um Wissen in den MINT-Bereichen spielerisch und anwendungsorientiert zu erschließen. Unsere Szenarien fördern logisches und vernetztes Denken, Problemlösungs-kompetenz und kreative Lösungsansätze.
Soziale Kompetenz
Wir fördern soziale Kompetenzen durch Partizipation, indem Spieler:innen aktiv Entscheidungen treffen und deren direkte Auswirkungen erleben. Dabei wird ihre Fähigkeit gestärkt, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und gemeinsam kreative Lösungen zu entwickeln, während erlebte Handlungsspielräume helfen, Resilienz gegen Ohnmacht und Resignation zu entwickeln.
Nachhaltige Entwicklung
Wir setzen uns für die Bildungsziele für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ein, indem wir zentrale Themen wie Demokratie, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit aktiv gestalten. Spieler:innen lernen nachhaltige Lösungen zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und globale Herausforderungen zu verstehen. Durch ergebnisoffene Prozesse entsteht ein lustbetontes Lernen, das ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln fördert.

Unsere DiggiClub Kurse gibt es in ganz Sachsen – an Schulen, in Unternehmen, sozialen Einrichtungen oder auch als Ferienprogramm oder Projekttag.
Um einen Kurs bei Euch zu starten, kontaktiert uns gern über das Kontaktformular. Wir benötigen lediglich einen Raum mit Tischen und Sitzplätzen. Wir kümmern uns um die Inhalte, Technik und Umsetzung!
Ihr seid Eltern und habt eine Idee, wo ein DiggiClub stattfinden könnte? Teilt sie uns mit! Wir kümmern uns um die Organisation!
Gemeinsam Lernen, Entdecken und Begeistern!
Ein DiggiClub Kurs auch bei euch?
Kreative Kurse für digitales Lernen und Spielen
Unsere DiggiClub Formate
Ob einmaliges Event, wöchentlicher Kurs oder Ferienprogramm – unsere Formate machen digitales Lernen spielerisch erlebbar. Kinder und Jugendliche tauchen in interaktive Spielwelten ein, entdecken neue Fähigkeiten und entwickeln wichtige Zukunftskompetenzen.



Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.
Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.
Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.
Hallo, ich bin Diggi. In meiner Welt können Kinder sich ausprobieren und Neues lernen. Hier sind ein paar häufige Fragen:

Unser Team
Wir haben DiggiClub gegründet, um für unsere Kinder Spaß und Lernen zu verbinden. Daraus entstand die Idee eines größeren Netzwerkes. Wir sind: Madlen Mollinger, Jakob Krause, Ulrike Fischer, Ralf Kunath und Heiner Hempel. Wir sind Eltern, Informatiker*innen, Coaches, Projektmanager*innen und Softwareentwickler. Unser Team wird erweitert durch freiberufliche DiggiCoaches, die bei uns eine Ausbildung erhalten.

DiggiNews

Kreative Lösungen gegen den Klimawandel
Im Rahmen der Codeweek veranstaltete DiggiClub einen spannenden Workshop, bei dem 12 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ihre Ideen gegen den Klimawandel entwickelten

DiggiClub meets TU Dresden – Medienpädagogik in der Praxis!
Zusammen mit der Professur für Medienpädagogik der TU Dresden haben wir eine spannende Kooperation ins Leben gerufen: Studierende im Lehramt entwickeln medienpädagogische Konzepte mit dem DiggiClub, erproben diese an Schulen oder an außerschulischen Einrichtungen und sammeln dabei wertvolle Praxiserfahrung.
Gemeinsam mehr erreichen!
Unsere Kooperationspartner

Biete Kindern eine spannende Lernwelt – und wachse mit uns!
Werde DiggiCoach und mach den Unterschied!


Du bist auf der Suche nach einem Nebenjob, der sowohl Spaß als auch Sinn bietet? Du möchtest deine Fähigkeiten erweitern, Referenzen sammeln und dabei einen positiven Einfluss auf die nächste Generation haben?
Dann werde DiggiCoach! Als DiggiCoach gestaltest du spannende und lehrreiche Kurse für Kinder, hilfst ihnen, digitale Kompetenzen zu entwickeln, und förderst ihre Kreativität.
Durch deine Arbeit sammelst du nicht nur wertvolle Kompetenzen für Studium und Karriere, sondern bekommst auch die Chance, dein eigenes Projekt zu verwirklichen.
Bist du bereit, mit uns durchzustarten?
